Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm

Das "Bündnis für eine gentechnikfreie Region (um) Ulm" besteht seit 2008 – auf ehrenamtlicher Basis. Offensiv das Ziel einer gentechnikfreien Region (um) Ulm anzugehen, das ist die einhellige Meinung aller beteiligten Organisationen. Dazu diente die Unterschriftensammlung, vielfältige Veranstaltungen und das Ansprechen der Thematik in allen geeigneten Gremien.

Hauptziele unseres Bündnisses:

  1. Der Alb-Donau-Kreis, der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Ulm sollen auf ihren eigenen Flächen "gentechnikfrei" werden, dazu auch möglichst viele einzelnen Kommunen und Kirchengemeinden in der Region.
  2. Vernetzung mit vielen Umwelt- und ähnlichen (z.B. auch kirchlichen) Interessenverbänden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
  3. Unterstützung des politischen Widerstands gegen Zulassungen von gvo-Saatgut und gvo-Futtermittel, in der Region, Deutschland, Europa und global
  4. Unterstützung des politischen Widerstands gegen eine Patentierung auf Leben durch das Europäische Patentamt in München
  5. Unterstützung und Förderung einer gvo-freien, umweltfreundlichen Land- und Lebensmittelwirtschaft, in der Region, Deutschland, Europa und global
  6. Information und Aufklärung durch vielfältige Veranstaltungen und Aktionen zu den Gefahren der grünen Gentechnik in wissenschaftlicher, gesundheitlicher, ökologischer sowie globalwirtschaftlicher Hinsicht

Bündnis-Flyer

Telefon: 
0731-21658
Thema: