GWÖ-Regionalgruppe Ulm

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist das Modell für ein alternatives Wirtschaftssystem. Nicht die grenzenlose Vermehrung von Kapital, sondern vielmehr die Steigerung des Gemeinwohls steht im Vordergrund und wird belohnt.

"In einer sinnvollen Gesellschaft würden die Menschen ihren eigenen Werten folgen, nicht Geld, Macht oder Konsum. Sie würden sich Zeit nehmen für das, was sie glücklich macht - für Beziehungen und lokale Gemeinschaften." (Christian Felber)

Kann Gewinnmaximierung, Wirtschaftswachtum oder das Bruttoinlandprodukt aussagen,

ob es uns gut geht?

ob die Natur zerstört oder erhalten wird?

ob MitarbeiterInnen fair bezahlt oder entlassen werden?

ob es unseren Kindern und Enkeln gut gehen wird?

Oder sollten wir lieber anfangen, unsere eigentliche Ziele zu messen?

ZIEL: EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE