lokale agenda ulm 21
Die lokale agenda ulm 21 ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen, Unternehmen, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Ulm. In vier Arbeitskreisen werden Projekte und Veranstaltungen entwickelt und umgesetzt, Öffentlichkeitsarbeit gemacht und die Vernetzung von Akteuren mit ähnlichen Zielen betrieben. Die lokale agenda veranstaltet jährlich die Ideenwerkstatt zur regionalen Energiewende, bringt sich beim Aktionstag Ohne Auto-mobil ein, setzt sich für faire und regionale Lebensmittel ein, hat den Spazierwegeführer "unterwegs in ulm" veröffentlicht und vieles mehr.
Zweimal pro Jahr kommen Aktive aus allen Arbeitskreisen und weitere Interessierte und Engagierte im Agenda-Forum Ulm zusammen, erhalten neue inhaltliche Impulse und tauschen sich über ihre Aktivitäten aus.
Das agzente+ Magazin für Ulmer Bürgerinnen und Bürger, das gemeinsam mit der Freiwilligenagentur engagiert in ulm herausgegeben wird, bietet Infos rund um Nachhaltigkeit und Bürgerengagement und ist eine Plattform für gemeinnützige Organisationen, um über ihre Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren. Unter www.agzente.de können alle Ausgaben angeschaut und heruntergeladen werden.