Partnerschaft Ulm-Tukuyu
Unsere Partnerschaft wurde 1981 nach einem Besuch von Pfarrer Mwakasyuka in der ev. Kirchengemeinde in Wiblingen gegründet. Die Partnerschaft besteht heute aus den Gemeinden der Moravian Church (Herrnhuter Brüdergemeine) in Tukuyu im südlichen Hochland von Tansania und den evangelischen Gemeinden Wiblingen, Söflingen, Erbach und Dornstadt.
Der Schwerpunkt unserer Partnerschaft ist die Begegnungen auf gleicher Augenhöhe und der gegenseitige Austausch, um bei den Unterschieden der Lebensverhältnisse kultureller und wirtschaftlicher Art voneinander zu lernen.
Daher besuchen wir uns gegenseitig alle zwei Jahre im Wechsel in Tukuyu und in Ulm.
Reisegruppe in Tukuyu mit Gastgebern/Innen und AIDS-Waisen
Wir verständigen uns auf Englisch, Suaheli, ohne Worte und mit Musik. Dabei lernen wir voneinander, feiern gemeinsame Gottesdienste, sind miteinander unterwegs, begegnen uns in unseren Häusern und Gruppen.
Wir unterstützen auch Projekte unserer Partner in Tukuyu durch Spenden. So zum Beispiel:
- Das Gästehaus der Frauengruppe „Akina Mama“, die Ausbildung von jungen Frauen und Männern zu Schneiderinnen und Schneidern
- Das Projekt zur Unterstützung von AIDS-Waisen bei der Schule und Ausbildung
- Den Bau eines Kochhauses für das Gästehaus
Weiterhin wirken wir mit beim Aufbau weiterer Partnerschaften. Wir freuen uns über die beiden Partnerschaften zwischen dem Hans und Sophie Scholl-Gymnasium in Ulm und der Madaraka Primary School in Tukuyu und dem Schubart-Gymnasium und der Mabonde Primary School in Tukuyu. Beide Partnerschaften begleiten und unterstützen wir weiter durch unsere Kontakte in Tukuyu.