Fehlermeldung

  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3724 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3725 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Undefined offset: 49 in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).
  • Notice: Trying to get property of non-object in user_node_load() (Zeile 3726 von /var/www/web454/html/ulmernetz/drupal/modules/user/user.module).

Gesellschaft

Rassismus und Menschenrechte aus Sicht eines Betroffenen

Freitag, 20.03.20, 19:00 Uhr, M25, Münsterplatz

Im ersten Teil des Vortrags erzählt Herr Bassène seine persönliche Geschichte und wie er konkret mit Rassismus bei der Arbeit konfrontiert wurde, als er 2010 nach Deutschland kam. Im zweiten Teil berichtet er über die negativen Erlebnisse von Einwanderern mit ihren Arbeitskollegen und der damit verbundenen mangelnden Achtung der Menschenrechte. Anschließend steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Referent: Eric Bassène, Journalist – EINTRITT FREI!

7x7 — Kultur und Bildung - Thema: Nachhaltigkeit

Dienstag, 12. November, 19 Uhr, Roxy Ulm

Die Macherinnen und Macher von sieben Ulmer und Neu-Ulmer Kooperationsprojekten haben sieben Minuten Zeit, ihr Projekt vorzustellen. Dabei ist alles erlaubt. Folienpräsentation, Videoclip, Rede, Konzert oder kleine Show. Wer neue Kooperationseinrichtungen kennenlernen möchte, sich für Ko­operationsmodelle und Ideenumsetzung interessiert, sich vernetzen will oder einfach einen unterhaltsamen Abend genießen möchte, ist herzlich eingeladen.

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Diese Wahl ist Klimawahl und wir zeigen: wir sind #AlleFürsKlima!

Ihr wollt wissen, wer euch und eure Interessen im Bundestag vertreten wird? Oder ihr dürft möglicherweise auch schon selbst wählen? Dann seid ihr hier genau richtig – mit 8 Kandidierenden aus den Wahlkreisen Ulm und Neu-Ulm diskutieren wir die Klimapolitik ihrer Parteien: CDU/CSU, FDP, Grüne, Linke und SPD!

Bund für Soziale Verteidigung – Ziviles Peacekeeping: was ist das?

Warum es notwendig, aber nicht genug ist, gegen Gewalt und Militär zu sein. Zivile Konfliktbearbeitung, oft gefordert, wenig umgesetzt, nutzt kontextsensible, konstruktive Strategien, die auf  Anwendung jeder Gewalt verzichten. Ziviles Peacekeeping greift in eskalierten Konflikten im In- und Ausland. Das zeigen Projekte wie „Stark gegen Diskriminierung und Gewalt“ oder „Zivile Konfliktbearbeitung trifft Arbeit gegen Rechts“.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Verein Ulmer Weltladen e. V. und Ulmer Volkshochschule e. V.

Agenda Rüstung: Deutschlands Strategie zur Stärkung der Waffenindustrie

Seit Jahren erfolgt eine gezielte Stärkung und Subventionierung von Rüstungsunternehmen, indem systematisch immer mehr Gelder auch über Schattenhaushalte in den Bereich gepumpt, Exporthindernisse abgebaut und Rüstungsprojekte subventioniert werden. Das alles ist Teil einer Strategie, die sich hinter dem Begriff „Agenda Rüstung" verbirgt und die auch in Ulm ihren Niederschlag findet.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Veranstalter: Verein für Friedensarbeit e. V., Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein Ulmer Weltladen e. V., Ulmer Volkshochschule e. V. 

Seiten