Zukunftswerkstatt für eine andere Welt 2017

Samstag, 30. September 2017, 10 - 14 Uhr
Haus der Begegnung, Clubraum
Veranstalter: Ulmer Netz für einen andere Welt e.V.

 "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern."

"Buen Vivir – Vom Recht auf ein gutes Leben" hieß im April 2015 eine Veranstaltung in Ulmer Haus der Begegnung mit einem der führenden Intellektuellen Lateinamerikas, Alberto Acosta, dem ehemaligen Minister und Präsidenten der Verfassunggebenden Versammlung Ecuadors. Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, welche Eckpunkte für eine solidarischere und demokratischere Lebensweise auf dieser Welt erforderlich sind. Kurzum: "Buen vivir", das Konzept des "erfüllten Lebens", zielt auf eine neue "Ethik der Entwicklung", es fordert ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Abkehr vom wirtschaftlichen Wachstum als dem zentralen Kriterium von "Entwicklung".

Mit der Absicht, diese Gedanken für die Diskussionen im mittleren Europa fruchtbar zu machen, fanden im November 2015 und November 2016 zwei Zukunftswerkstätten im Ulmer EinsteinHaus statt, um Ideen und Impulse für das "gute", "erfüllte Leben für alle" zusammenzutragen. Dabei ging es sowohl um das persönliche Konsumieren als auch um die (Wieder-)Belebung von politischem Handeln. Und das ganz im Sinne des zentralen Mottos des Berliner Sozialpsychologen Harald Welzer: "Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen – damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist."

Bei der Zukunftswerkstatt am 30.09.2017 im Haus der Begegnung haben sich über 40 Interessierte miteinander ausgetauscht und vernetzt.


Gerne machen wir Ihnen die Beiträge dieses Tages zugänglich:

  1. Impulsvortrag von Lothar Heusohn "Wer, wenn nicht wir? Über die Lust die Welt zu verbessern."
  2. Oikocredit-Ulm, Gerhard Dilschneider
  3. Divest Ulm Gruppe
  4. Gemeinwohlökonomie-Gruppe Ulm
  5. Solidarische Landwirtschaft Ulm (liegt noch nicht vor...)
  6. Amnesty International Ulm (liegt noch nicht vor...)